Der diesjährige Löwenlauf zog zahlreiche Teilnehmer und Fans an! Die Veranstaltung fand in der einzigartigen Landschaft des Kierskie-Sees und der Umgebung von Tarnowo Podgórne statt. Wir haben nicht nur mitgefiebert, sondern auch aktiv mitgemacht und eine völlig neue, wasserbasierte Bewegungsperspektive geboten.
Am Kierskie-See gab es nicht nur Laufen…
Während Läufer aller Kategorien – vom Kind bis zum Profi – auf den Strecken kämpften, richteten wir am See eine Wassersport-Aktivzone ein. Wir wollten zeigen, dass Wasser nicht nur Erholung bietet. Es ist auch Sport, Gleichgewicht, Entwicklung und jede Menge Spaß!
Unsere Zone wurde zu einem Ort, an dem jeder – unabhängig vom Alter – etwas Neues ausprobieren und Koordination und Gleichgewicht trainieren konnte.
Die Hauptattraktion war eine 15 Meter lange Skimboard-Bahn, die Aufmerksamkeit und viele Freiwillige anzog. Hier konnte man seine Fähigkeiten auf einer nassen Bahn testen. Skimboarding erwies sich als eine tolle Ergänzung zur sportlichen Wettkampfatmosphäre. Es passte perfekt zur Atmosphäre des Löwenlaufs – dynamisch, anspruchsvoll und voller Spaß.

Unsere Balance-Zone – Trickboard und Balance Board im Einsatz
Nicht jeder weiß, dass Gleichgewicht die Grundlage fast jeder körperlichen Aktivität ist – vom Laufen bis zum E-Foil-Fahren. Deshalb haben wir in unserer Zone einen Bereich eingerichtet, in dem ihr eure Fähigkeiten auf einem Trickboard und einem Balance Board testen könnt. Eltern, Kinder, Läufer zwischen den Starts – alle haben sich versucht und festgestellt, dass es sich lohnt, Gleichgewicht zu trainieren. Besonders wichtig: Die Zone war für alle zugänglich, ohne Versuchsbegrenzung und ein Lächeln inklusive.
Squat-Wettbewerb – Wettkampf auf höchstem Niveau!
Und da es sich um ein Sportereignis handelt, durfte der Wettbewerb mit Preisen natürlich nicht fehlen. Wir haben einen einzigartigen Wettbewerb vorbereitet: Wer die meisten Squats (im rechten Winkel!) in einer Minute schafft, gewinnt einen Gutschein für den Efoil Starter – eine Einführung in die Welt des Fliegens über Wasser. Drei Kategorien – Frauen, Männer und Kinder – sorgten für einen harten, aber fairen Wettkampf. Die Gewinner zeigten nicht nur ihre Beinkraft, sondern auch ihren Charakter!
Warum waren wir beim Lion Run?
Wir sind lokal, engagiert und glauben an die Kraft der Gemeinschaft. Unser Standort – der Kierskie-See – ist ein natürliches Zentrum für Wassersport, Integration und aktive Freizeitgestaltung. Indem wir uns während des Löwenlaufs präsentierten, wollten wir die Anwohner daran erinnern, dass sie gleich um die Ecke Zugang zu innovativen, spektakulären und barrierefreien Freizeitmöglichkeiten haben. Flyboard, Fliteboard, Skimboard, Wasserevents – all das findet hier täglich statt.
Der Löwenlauf hat Dutzende von Attraktionen, Partnern und Sponsoren, aber unser Bereich zog besondere Aufmerksamkeit auf sich. Und das nicht ohne Grund. Wir konzentrierten uns auf aktives Erleben, ungewöhnliche Bewegungsformen und Interaktion. Um die Fantasie noch mehr anzuregen, stellten wir ein Fliteboard aus – ein elektrisches Board für E-Foils, das großes Interesse weckte. Alle konnten es aus der Nähe betrachten, Fragen stellen und erfahren, wie es ist, über Wasser zu fliegen. Für viele war es die erste Begegnung mit diesem revolutionären Gerät.
Dank und Einladung
Wir danken den Organisatoren für die tolle Atmosphäre und die Möglichkeit zur Teilnahme. Wir danken allen Teilnehmern, die mit uns geglitten, balanciert, Kniebeugen gemacht und nach dem gemeinsamen Überfliegen gefragt haben. Wir fühlten uns als Teil der Gemeinschaft – und diese Beziehung möchten wir weiter ausbauen.
🦁 Der Löwenlauf hat gezeigt, dass lokale Events globale Dynamik entfalten können – und wir sind bereit, ihnen Flügel zu verleihen. Bis bald!